Apotheker Stöck - Nordic Walking Route
Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das extrem schonend den gesamten Bewegungsapparat trainiert. Die aus Finnland stammende Ausdauer- und Gesundheitssportart ist eine ideale Trainingsmethode zur Gewichtsreduktion und Konditionsaufbau. Entwickelt wurde Nordic Walking als Sommertraining für Athleten aus den bereichen Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination.
Generell gilt: Großer Schritt bei niedriger Frequenz:
1. Aufrechter Rumpf: Der Oberkörper ist leicht vor das Becken geneigt.
2. Oberkörper: Er rotiert bei jedem Schritt gegen das Becken.
3. Schubphase: Der Arm gleitet am Becken vorbei, bei gleichzeitigem öffnen der Hand.
4. Spielbein: Abrollphase über Vorderfuß / Fußaußenrand, Abdruck über Großzehe nach vorne
5. Stockhaltung: Griff sitzt sicher in der Hand, Ellenbogen ist nur leicht gebeugt, Hand ist nicht höher als Bauchnabel, Stockeinsatz erfolgt in der Mitte der Schrittlänge.
6. Standbein: Aktive Fußarbeit, Aufsetzen der Ferse bzw. Mittelfuß
Höhenprofil

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Ferienland Bernkastel-Kues
Autor: Claus Dürrmann