Ruwer-Hochwald-Radweg
Der Ruwer-Hochwald-Radweg nutzt auf über 90 % seiner Strecke die Trasse der ehemaligen Ruwer-Bahn zwischen Hermeskeil, Kell am See und Trier-Ruwer.
Der Ruwer-Hochwald-Radweg ist neben dem Maare-Mosel- und dem Schinderhannes-Radweg einer der markantesten Bahntrassenradwege in Rheinland-Pfalz.
Die ersten 10 Kilometer ab Hermeskeil führen durch eine hochebenenartige Landschaft am Fuße des Hochwaldes. Auf der Wasserscheide zwischen Reinsfeld und Kell ist der höchste Punkt erreicht. Zwischen Niederkell und Waldrach ist die Streckenführung abseits von Ortslagen und nur ab und zu erkennt man einige Häuser durch das Grün des Waldes. Die letzten 2/3 der Strecke verlaufen im stetig bergab und vollständig im windungsreichen, engen und absolut stillen Tal der Ruwer. Sie führt hier durch viele Einschnitte, Dämme und über neu aufgebaute oder erneuerte Brücken.
Wegeführung: vollständig auf ehemaliger Bahntrasse
Belagsqualitäten: vollständig asphaltierte Strecke
Die Route im Radwegenetz: Der Ruwer-Hochwald-Radweg ist im westlichen Hunsrück die wichtigste Verbindung zwischen Hunsrück und Mosel.
Quelle: www.radwanderland.de
Höhenprofil

Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Hunsrück-Touristik GmbH