Straßen der Römer
Konz
Zahlreiche lebendige Spuren haben die Römer im Zuge ihrer Besiedlung der hiesigen Großregion hinterlassen. Ob zu Fuß, zu Pferd, mit schwer beladenen Fuhrwerken oder mit dem Schiff; ihre Intention war die ständige Erweiterung ihres Imperiums. Voraussetzung dazu war ein dichtes Straßennetz, das die Fortbewegung und Erschließung erleichterte. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen wurden Raststätten und Siedlungen errichtet, die teilweise schnell wuchsen.
Damit verbunden war die wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Entwicklung in den eroberten Gebieten, und die Verschmelzung ihrer südländischen Kultur und Lebensart mit den Traditionen der hier ansässigen Kelten. Paläste und Villen, Brücken und luxuriöse Badeanlagen, Tempel und Grabmale, Kelteranlagen, Steinbrüche, Bergwerke und Kalkbrennereien sind beredte Zeitzeugen eines bedeutenden Erbes.
Begleiten Sie uns auf den Straßen der Römer!
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Öffnungszeiten
Die Route "Straßen der Römer" kann ganzjährig gefahren werden!