Offene Führung durch das Landesdenkmal Klause

31. Juli 2025

Entdecken Sie die Klause bei einer Führung!

Bei der offenen Führung durch das Landesdenkmal mit Gästeführer Hans-Jürgen Knopp erfahren die Teilnehmer spannende Details über die Entstehung und Bedeutung der Klause, deren Ursprünge bis ins 13 zurück reichen.
Im frühen 17. Jahrhundert errichtete ein Franziskanermönch eine zweigeschossige Kapelle. Später ließ Friedrich Wilhelm IV. die Ruine zu einer Grabkapelle für König Johann von Böhmen ausbauen, der 1346 in der Schlacht von Crécy fiel.
Der Architekt Karl Friedrich Schinkel entwarf die Kapelle im romantischen Stil. Die Gebeine des Königs lagen dort bis 1946, als sie in die Kathedrale von Luxemburg überführt wurden.

Die Klause gilt als Höhepunkt deutscher Romantik und ist Teil einer Denkmalzone, die auch andere historische Stätten umfasst.
Der Ausblick von dort über das Saartal ist einzigartig.

Kosten: 5 €/Erwachsene, 2,50 €/Kinder 6 - 16 Jahre zzgl. Eintritt in die Klause.
Treffpunkt: Eingang an der Klause.
Tickets können vor Ort erworben werden oder bis 48 Stunden vor dem Termin online über den Erlebnis-Shop: www.saar-obermosel.de/erlebnisse.

Veranstaltungsort
Landesdenkmal Klause
König-Johann-Straße
54441 Kastel-Staadt

Veranstalter

Im Ferl 3
54441 Kastel-Staadt

0049 6582 9929802
anne-h.j.knopp@t-online.de

Alle Termine

Das könnte Sie auch interessieren