Ausstellung 100 Jahre Radio
1. Januar 2024
100 Jahre Radio - Wie der Rundfunk die Welt veränderte.
Der 29.10.1923 gilt als die Geburtsstunde des Rundfunks in Deutschland. War das Programm zunächst nur von wenigen Hörern in Berlin zu empfangen, so eroberte sich die neue Technik bald jeden Winkel der Weimarer Republik. Kaum vorstellbar ist die Gier der Mesnchen damals, vor allem auf dem Land, nach Informationen, Musik und Kultur.
Rundfunk in Deutschland steht für einen mutigen Neubeginn nach dem 1. Weltkrieg, für Missbrauch und Manipulation während des 3. Reiches und natürlich für den rasanten wirtschaftlichen Aufschwung in den 50er Jahren, etwa in der Person Max Grundigs.
Schöpfend aus der unermesslich reichen Privatsammlung von Reinhard Kautenburger zeigt das Freilichtmuseum Roscheider Hof vom 08.10.2023 - 25.02.2024, wie der Rundfunk das Leben der Menschen in Stadt und Land verändert hat.
Öffnungszeiten:
Vom 02.11.2023 - 22.03.2024 an Wochentagen geschlossen. Samstags und Sonntags geöffnet von 10-17 Uhr (Kassenschluss um 16.00 Uhr). Weihnachtspause vom 24.12.-31.12.2023.
Vom 01.01.2024 – 07.01.2024 täglich geöffnet vom 10-17 Uhr (Kassenschluss um 16 Uhr).
Veranstaltungsort
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Roscheiderhof 1
54329 Konz
Veranstalter
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Roscheiderhof 1
54329 Konz
0049 6501 92710
info@roscheiderhof.de
https://www.roscheiderhof.de
Alle Termine
Das könnte Sie auch interessieren