Hazmat Modine: Open Air Tour 2023
2. Juni 2023
Die Band absolvierte 2019 ihr erfolgreichstes Jahr in der Bandgeschichte. Die langerwartete CD “Box of Breath”
wurde im Frühsommer 2019 in Europa veröffentlicht, lange vor dem US release , der erst im Februar 2020
stattfand. Die Band schaffte in ungefähr 10 Top Album Listen des Jahres 2019, in Australien in die Charts, in den
Downloadcharts sogar unter die Top 5. Die beiden Jahre 2020 & 21 fielen die Konzerte Covid 19 zum Opfer und
der dritte Anlauf im Sommer 2022 wird sie wieder auf vertraute europäische Bühne führen. Schon lange arbeitet
Bandleader Wade Schuman mit Gitarrist Erik Della Penna an neuen Songs, die dann wohl auf der Sommertour
2022 erstmals zu hören sind. Die dazugehörige neue CD zur Tournee in Euorpa erscheinen. Die gewährte
Mischung aus Blues, World und Jazzelementen machen die Band auch nach 16 Jahren intensiven touren immer
noch und wieder zu einem einzigartigen Liveerlebnis.
Zwischenzeitlich veröffentliche die Band (nur digital) 4 Titel eines Konzertes der letzten Tour vor Corona
“Live in Munich”
Presse:
Hazmat Modine bleibt eine faszinierende Ausnahmeerscheinung im Musikgeschäft. Der Sound der Band ist
unverwechselbar und klingt immer noch so, als hätten sich Tom Waits und Kurt Weill mit einer Marching Band
aus New Orleans zusammengetan. Wade Schuman und Co. zeigen ein syhmpatisches Bild von Amerika, das von
Trump und der Tagespolitik in den Hintergrund gedrängt wird.
Stefan Radlmaier / Nürnberger Nachrichten
Die Band Hazmat Modine bezeichnet ihre Musik als Blues. Aber als Blues, der in einer afroamerikanischen Kneipe
in New Orleans zu hören ist. Wobei die Stadt wie eine Insel im Roten Meer liegen müsste. Und von Roma bewohnt
sein sollte, die mit Otis Redding musiziert haben. Einflüsse aus aller Welt sind es, die Hazmats Blues einfärben. Und
ihn so treibend machen, dass die Zuhörer schon nach dem ersten Ton elektrisiert sind.
Landsberger Nachrichten
Wade Schumann Diatonic Harmonica, Guitar, Banjitar, Lead Voc
Erik Della Penna Lead- und Background Voc., Banjo, Guitar
Joseph Daley Sousaphone
Patrick Simard Percussion, Drums
Steve Elson Baritone Sax, Tenor Sax, Clarinet, Duduk, Flute
Daisy Castro Violin, vocals
Pamela Fleming Trumpet, Flugelhorn
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr, Tickets: 37,30 €. Erhältlich bei der Saar-Obermosel-Touristik in Konz und Saarburg.
Veranstaltungsort
Kasernengelände
Irscher Str. 56
54439 Saarburg
Veranstalter
Station K
Hauptstr. 10
54439 Saarburg
0049 151 68165309
info@station-k.de
https://www.station-k.de