Offene Führungen durch die Klause
22. Juni 2022
Hoch über der Saar,auf der Spitze eines vorspringenden Sandsteinfelsens, liegt die „Klause“ von Kastel-Staadt mit einzigartigen Geschichte und einem traumhaften Blick ins Saartal. Die ehem. zweigeschossige Kapelle ließ der preußische König Friedrich Wilhelm IV. von seinem Baumeister Karl Friedrich von Schinkel als Grabeskirche für den blinden König Johann von Böhmen umbauen. Die Klause wird als Höhepunkt deutscher Romantik gesehen.
Tauchen Sie bei einer Führung in die Geschichte des Landesdenkmals Klause ein!
Kosten: 5 €/Erw., Kinder 6 - 16 Jahre 2,50 €. Zzgl. Eintrittskosten für die Klause
Eintritt Klause: Erw. 3,50 €/Pers., ermäßigt 2,50 €/Pers., Kinder und Jugendliche 7 - 16 Jahre 1,50 €/Pers., Kinder bis 6 Jahre sind frei.
Veranstaltungsort
Landesdenkmal Klause
König-Johann-Straße
54441 Kastel-Staadt
Veranstalter
Im Ferl 3
54441 Kastel-Staadt
0049 6582 9929802
anne-h.j.knopp@t-online.de
Zeit:
- Mittwoch–Freitag 10:00 Uhr
Alle Termine
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis
- bis